FALTENUNTERSPRITZUNG FÜR EIN NAÜTRLICH SCHÖNES ERGEBNIS
Um Falten effektiv und schonend zu bekämpfen, gibt es in der modernen ästhetischen Medizin verschiedene Möglichkeiten. Eine Methode für eine minimalinvasive Faltenreduzierung ist hierbei die Arbeit mit Hyaluron und Fillern. Sie ist vor allem für Menschen geeignet, welche sich ohne aufwendige Operationen oder Co. ein jüngeres und vitales Aussehen wünschen. Die Methode der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist außerdem bereits seit Jahren hinlänglich erprobt und wird erfolgreich in der Bekämpfung gegen Falten eingesetzt.
Um dem Alterungsprozess im Gesicht entgegenzuwirken, werden in der ästhetischen Medizin gerne Hyaluronsäurefiller genutzt. Sie werden in flüssiger bis gelartiger Form in die jeweiligen Stellen injiziert. Durch die Behandlung wird folglich ein auffüllender bzw. glättender Effekt erzielt.
Die Alterung der Haut ist bei jedem Menschen ein normaler Prozess. Ab einem Alter von 18 Jahren fängt die Haut an, die in der Haut vorhandene Hyaluronsäure abzubauen. Somit leert sich auch langsam der körpereigene Hyaluronspeicher, weshalb wir nach und nach die ersten Falten entdecken.
Um Falten zu bekämpfen wird gerne zu Hyaluron & Fillern gegriffen. Filler sind medizinische Materialien, welche in verschiedenen Zonen angewendet werden können. Durch die hohe Wasserbindungskapazität von Hyaluronsäurefiller eignen sich diese perfekt, um der Hautalterung und der Faltenbildung entgegenzuwirken. Hyaluronsäure ist ein natürlicher im Körper vorkommender Stoff in Haut und Bindegewebe. Sie sorgt für ein straffes und junges Aussehen des Gewebes. Die Nutzung von Hyaluronsäurefiller bietet mehrere Vorteile. Zum einen werden die Falten durch das Volumen der Filler aufgefüllt. Zum anderen entfaltet die Hyaluronsäure die biologische Funktion Wasser zu binden. Dementsprechend wird dafür gesorgt, dass im Gewebe nach und nach mehr Feuchtigkeit gebunden wird. Dies führt zu dem Ergebnis einer glatteren und strafferen Haut, durch den sukzessiven Volumenaufbau. Eine weitere Fähigkeit der injizierten Hyaluronsäure ist, dass sich durch die Injektion weitere biologische Prozesse in Gang setzen. Somit führt die Hyaluronsäure nicht nur zur Förderung der Bildung von Kollagen, sondern auch zur Stimulierung des Gewebewachstums. Dies bewirkt eine dauerhafte ästhetische Verbesserung der Haut.
Ablauf einer Behandlung
Um auf die Wünsche und Behandlungsziele unserer Patienten eingehen zu können, wird zuerst ein individuelles Behandlungsgespräch mit dem zuständigen Arzt geführt.
Nachdem die Analyse der persönlichen Ausgangslage abgeschlossen wurde, wird eine leichte Betäubungscreme auf die zu behandelden Stellen aufgetragen. Die Injektion der Filler ist zwar schmerzarm, jedoch macht die zuvor aufgetragene Betäubungscreme die Behandlung angenehmer.
Der Filler wird je nach Behandlungsziel in tiefere oder oberflächliche Hautschichten injiziert.
Nachdem du das Ergebnis im Spiegel begutachten konntest, wird das Gesicht mit einer Maske gekühlt, um Schwellungen oder kleinere Blutergüsse vorzubeugen. Nach der Behandlung sind die Patienten sofort gesellschaftsfähig. Es entstehen keine Ausfallzeiten. Jedoch sollte der Patienten nach der Behandlung folgendes beachten: Genügend Wasser trinken, bei Bedarf kühlen, Ca. 48 Stunden nach der Behandlung kein Sport oder andere schweißtreibende und stoffwechselanregende Aktivitäten durchführen. Des Weiteren solltest Du am Tag der Behandlung keinen Alkohol trinken sowie UV-Strahlen und Saunagänge für eine Woche meiden.
AUF EINEN BLICK
Behandlungsplan
In der Regel empfehlen wir unseren Patientinnen, die
Hyaluronfiller-Therapie alle sechs bis zwölf Monate aufzufrischen. Das
genaue Intervall hängt jedoch von verschiedenen Faktoren, wie Ihrem Alter,
Ihrem Hauttyp und der gewünschten Wirkung ab. In der Regel empfehlen wir
jedoch, die Behandlung nicht häufiger als alle sechs Monate
durchzuführen, um ein unnatürliches Aussehen zu vermeiden. Kleinere Korrekturen
der Erstbehandlung können jedoch auch schon früher vorgenommen werden. Wir
führen stets ein umfängliches Erstgespräch, um die Behandlung auf Ihre
individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Nachsorge
In den Tagen nach der Hyaluronfiller-Therapie ist es
wichtig, bestimmte Maßnahmen einzuhalten, um das bestmögliche Ergebnis zu
erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Dazu gehört das Vermeiden
von anstrengenden körperlichen Aktivitäten und Sport für mindestens
24 Stunden nach der Behandlung. Ebenso sollten Sie direkte Sonnenbestrahlung
und UV-Licht vermeiden, sowie Saunagänge, extreme Hitze oder Kälte
für mindestens eine Woche nach der Behandlung. Es ist auch empfehlenswert, in
den ersten 24 Stunden auf Make-up und Gesichtsbehandlungen zu verzichten
und das Gesicht nicht zu massieren oder zu reiben.
Kosten
Die Hyaluron & Filler Behandlung ist ab 149,99€ buchbar. Alle Preise werden nach GOÄ berechnet und sind ab Preise.
Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer der Botulinumtoxin-Therapie beläuft
sich auf etwa 20-30 Minuten. Dies ist abhängig von der Anzahl der Behandlungszonen.
Sichtbare Resultate
Die sichtbaren Ergebnisse der Hyaluronfiller-Therapie sind unmittelbar
nach der Behandlung erkennbar und verbessern sich im Laufe der nächsten Tage
und Wochen. Das endgültige Ergebnis kann nach etwa zwei bis vier Wochen
beurteilt werden, wenn etwaige Schwellungen und Blutergüsse abgeklungen sind.
-
Autor
Lennart Nicksch
Arzt
-
Co-Autor
Katharina Elkemann-Reusch
Online-Redaktion
Dieser Text wurde nach höchsten wissenschaftlichen Standards verfasst und von Medizinern geprüft.
Du möchtest auch die Vorteile unserer Hyaluron & Filler Behandlung genießen?
Dann buche jetzt deinen Termin und komm vorbei!